Office for Research Support
Das Office for Research Support des Max-Planck-Instituts für Biophysik unterstützt die Wissenschaftler aktiv in der Einwerbung und Verwaltung von Projekten, die von nationalen und internationalen Förderorganisationen finanziert werden.
Das Team des Office for Research Support bietet Unterstützung während des gesamten Projektzyklus; die Dienstleistungen umfassen u.a.
- Recherche und Informationen zu geöffneten Ausschreibungen
- Individuelle Antragsberatung (strategische Beratung, Korrekturlesen und Bearbeitung von Antragsentwürfen)
- Koordinierung des Antragsprozess für großangelegte Verbundprojekte: Planung, Kommunikation mit den Kooperationspartnern, Zusammenstellung der Inhalte, Layout-Entwicklung)
- Abwicklung der Vertragsverhandlungen mit der Förderorganisation
- Administrative Verwaltung der laufenden Drittmittelprojekte (u. a. Finanzcontrolling, Vertragsmanagement)
Förderung von Postdoktoranden
Als Postdoc gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich je nach Karrierestufe um nationale und internationale Forschungsstipendien und -beihilfen zu bewerben. Die unten zusammengestellte Liste der Finanzierungsmöglichkeiten ist nicht vollständig und soll nur einen ersten Überblick über das bestehende Angebot geben.
- Marie Skłodowska-Curie (Europäische Kommission)
- EMBO Postdoctoral Fellowship (EMBO)
- Humboldt Forschungsstipendium für Postdoktoranden (Alexander von Humboldt Stiftung)
- Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler (Alexander von Humboldt Stiftung)
- Lise Meitner Exzellenzprogramm (Max-Planck-Gesellschaft) – nur für Wissenschaftlerinnen
- Young Investigator Fund für innovative Forschungsideen (Schering Stiftung und Fritz Thyssen Stiftung)
- Branco Weiss Fellowship (Society in Science)
- Stipendienprogramm für Postdoktoranden (Daimler und Benz Stiftung)
- Walter Benjamin-Programm (DFG)
Eine Übersicht über die derzeit am Max-Planck-Institut für Biophysik geförderten Projekte finden Sie hier.