
Publikationen von Herman P. Schwan
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (15)
1.
Zeitschriftenartikel
99 (2), S. 780 - 789 (1995)
Dielectric relaxation of colloidal particle suspensions at radio frequencies caused by surface conductance. The Journal of Physical Chemistry 2.
Zeitschriftenartikel
63 (1), S. 180 - 190 (1992)
Electrorotation and levitation of cells and colloidal particles. Biophysical Journal 3.
Zeitschriftenartikel
9b (4), S. 245 - 251 (1954)
Die elektrischen Eigenschaften von Muskelgewebe bei Niederfrequenz. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 4.
Zeitschriftenartikel
9 (1), S. 35 - 37 (1954)
Eine genaue Methode zum Studium der Verteilung von elektrischen Relaxationszeiten, angewandt auf das System Wasser. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 5.
Zeitschriftenartikel
8 (1), S. 3 - 10 (1953)
Eine Messung von elektrischen Materialkonstanten und komplexen Widerständen, vor allem biologischer Substanzen (z.B. Blut). Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 6.
Zeitschriftenartikel
6b (3), S. 121 - 129 (1951)
Elektrodenpolarisation und ihr Einfluß auf die Bestimmung dielektrischer Eigenschaften von Flüssigkeiten und biologischem Material. Zeitschrift für Naturforschung, Teil B 7.
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 253 - 267 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. I. Theoretische Behandlung der Resonanzverfahren zur Bestimmung komplexer Widerstände und Materialien bei Dezimeterwellen. Annalen der Physik 8.
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 268 - 286 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. II. Der Einfluß von Halterungen am Ende von Lecherleitungen. Annalen der Physik 9.
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 287 - 310 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. III. Auswerteverfahren zur Bestimmung der elektrischen und magnetischen Stoffkonstanten im Dezimeterwellengebiet. Annalen der Physik 10.
Zeitschriftenartikel
251 (5), S. 550 - 558 (1949)
Eine elektrische Methode zur Bestimmung der Erythrocytenzahl. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 11.
Zeitschriftenartikel
35 (10), S. 315 - 316 (1948)
Die Dielektrizitätskonstante und Leitfähigkeit des Blutes bei ultrahohen Frequenzen. Die Naturwissenschaften 12.
Zeitschriftenartikel
3 (9-10), S. 361 - 367 (1948)
Die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante von Blut bei Niederfrequenz. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 13.
Zeitschriftenartikel
111 (1), S. 53 - 60 (1948)
Sedimentationsbestimmungen durch elektrische Widerstandsmessung. Kolloid-Zeitschrift 14.
Zeitschriftenartikel
2a (11-12), S. 678 - 682 (1947)
Eine Erweiterung des Differenzen-Verfahrens zur Berechnung von kugelsymmetrischen Temperaturfeldern. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 15.
Zeitschriftenartikel
No. 1097, S. 1 - 18 (1947)
Die statistische Verteilung der Erythrocyten in der Zählkammer / The statistical distribution of erythrocytes in the counting chamber. Fiat Report