Zeitschriftenartikel (3184)
1956
Zeitschriftenartikel
13, S. 506 - 515 (1956)
Über die “elektronenmikroskopische Durchlässigkeit” dünner Schichten. Optik
Zeitschriftenartikel
New comparative data on the normal radium content of the human body. Progress in Radiobiology, S. 525 - 534 (1956)
Zeitschriftenartikel
99 (3), S. 383 - 386 (1956)
Die Beeinflussung der Gewebeatmung durch Röntgenstrahlen / The effect of roentgen rays on tissue respiration. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
100 (1), S. 5 - 15 (1956)
Probleme der Ganz- und Teilkörperbestrahlung / Problems of partial and total body irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
43 (10), S. 228 - 229 (1956)
Zur Hemmung des Glukosestoffwechsels von Escherichia coli durch Röntgenstrahlen. Die Naturwissenschaften 1955
Zeitschriftenartikel
11 (11), S. 495 - 506 (1955)
Über die Möglichkeit einer weiträumigen Beeinflussung und radioaktiven Verseuchung der Atmosphäre durch Atombombenversuche. Physikalische Blätter
Zeitschriftenartikel
98 (2), S. 265 - 270 (1955)
Vergleichsmessungen des internationalen röntgen im Bereich von 8 kV bis 170 kV Erzeugungsspannung / Comparative measurements of the international roentgen in a range from 8 kV to 170 kV generator voltage. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
7 (5), S. 436 - 444 (1955)
Untersuchungen zur strahlenbiologischen Bedeutung der Folgeprodukte des Radons / Studies on the radiobiological significance of the by-products of radon. Archiv für physikalische Therapie
Zeitschriftenartikel
44 (2), S. 163 - 183 (1955)
Verifizierung des »r« bei Rontgenstrahlen im Bereich 5 kV bis 50 kV Erzeugungsspannung. Acta Radiologica
Zeitschriftenartikel
12 (4), S. 408 - 409 (1955)
Homogeneous nucleation in supercooled water. Journal of the Atmospheric Sciences
Zeitschriftenartikel
97 (2), S. 246 - 258 (1955)
Strahlenschutzprobleme bei der Anwendung radioaktiver Isotope / Radiation protection problems during the use of radioactive isotopes. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
10a (4), S. 322 - 330 (1955)
Über die Eisbildung in reinem unterkühltem Wasser. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
42 (13), S. 398 - 399 (1955)
Über die Bestimmung der Retention radioaktiver Aerosole im menschlichen Atemtrakt. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
Sonderbd. 33, S. 60 - 73 (1955)
Biophysikalischer Beitrag zur Radontherapie / Biophysical contribution to radon therapy. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
7 (8), S. 387 - 389 (1955)
Eine neue Röntgenröhre hoher Leistung mit rotierender, wassergekühlter Membrananode für strahlenbiologische Untersuchungen. Zeitschrift für angewandte Physik
Zeitschriftenartikel
98 (1), S. 41 - 58 (1955)
Die Strahlendosimetrie in der Dermatologie. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12, S. 467 - 475 (1955)
Zur Wirkungsweise des Möllenstedtschen Geschwindigkeitsanalysators. Optik
Zeitschriftenartikel
12 (6), S. 274 - 280 (1955)
Erfahrungen mit einer Zwischenlinse bei einem Siemens-Elektronenmikroskop älterer Bauart. Optik
Zeitschriftenartikel
12, S. 173 - 180 (1955)
Über einige Eigenschaften von elektrostatischen Einzellinsen, deren Achsenpotential fast das Kathodenpotential erreicht. Optik 1954
Zeitschriftenartikel
10 (12), S. 486 - 488 (1954)
Weitere Untersuchungen zur Induktion von Keimblattveränderungen durch Röntgenstrahlen. Experientia: interdisciplinary journal for the life sciences
Zeitschriftenartikel
Sonderdruck 94 (4), S. 641 - 656 (1954)
Eine Folienkammer für empfindliche Röntgenstrahlenmessungen / A foil chamber for sensitive roentgen measurements. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (4), S. 513 - 522 (1954)
Bestrahlung von weissen Mäusen mit hohen Dosen von Röntgenstrahlen / Irradiation of white mice with high doses of roentgen rays. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
Sonderdruck 95 (1), S. 97 - 101 (1954)
Temperier-Apparaturen für den Temperaturbereich von -170°C bis 50°C, insbesondere zur Durchführung von Röntgenstrahlungen / Tempering apparatus for temperatures ranging from -170 degrees C to + 50 degrees C, especially for roentgen irradiations. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 116 - 130 (1954)
Untersuchungen über den Einfluss von Ultraschallwellen und von Wärme auf den Stoffwechsel über lebender Gewebe / Studies on the effect of ultrasonics and temperature on the metabolism of surviving tissue. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 131 - 147 (1954)
Beiträge zur indirekten Strahlenwirkung. I. Röntgenbestrahlung biologischer Objekte in fester Phase / Contributions to the indirect effect of radiation. I. Roentgen irradiation of biological objects in solid phase. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 148 - 154 (1954)
Über ein einfaches neues Instrument zur wellenlängenunabhängigen Messung sehr kleiner Röntgenstrahlendosen; Standarddosimeter für Strahlenschutzmessungen / A new simple instrument for measurement of very small doses of roentgen rays independent of the wave length; standard dosimeter for protection measurements in radiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 602 - 607 (1954)
Beiträge zur Bestimmung kleinster Alpha-Aktivitäten mit Hilfe der photographischen Bahnspurdarstellung / Determination of very slight alpha ray activity by photography of the track. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 527 - 538 (1954)
Strahlenschädigungen durch ionisierende Strahlen / Radiation injuries caused by ionizing rays. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 646 - 656 (1954)
Untersuchungen über die Wirksamkeit von Strahlenschutzsubstanzen bei Pflanzen / Studies on the effects of protective substances against irradiation injury in plants. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
80 (6), S. 762 - 769 (1954)
Strahlenschutzmessungen an einem Schirmbild-Serien-Aufnahmegerät / Measurements of protective screening on an instrument of serial photofluorography. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen
Zeitschriftenartikel
9b, S. 429 - 446 (1954)
Über die Energieverteilung im geschichteten Körper bei Einstrahlung von dm- und cm-Wellen im Hinblick auf eine Wärmetherapie. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
9 (4), S. 257 - 265 (1954)
Die dielektrischen Eigenschaften biologischer Substanzen im Dezimeterwellen-Bereich. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
9b (4), S. 245 - 251 (1954)
Die elektrischen Eigenschaften von Muskelgewebe bei Niederfrequenz. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
9 (4), S. 265 - 273 (1954)
Zur Treffertheorie der indirekten Strahlen-Wirkung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
94 (2), S. 292 - 299 (1954)
Zur Frage der monochromatischen UV-Bestrahlung von biologischen Objekten; ein besonders lichtstarker UV-Monochromator / Monochromatic ultraviolet radiation of biological objects; a special ultraviolet monochromator of high intensity. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
9 (2), S. 129 - 134 (1954)
Absolute Dosismessung im Gebiet der weichen und sehr weichen Röntgenstrahlung mit Hilfe einer totalabsorbierenden Ionisationskammer. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
93 (4), S. 636 - 638 (1954)
Kurze Mitteilung zum heutigen Stand der Weichstrahl-Dosimetrie in Deutschland / Notes on the present state of soft ray dosimetry in Germany. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
9 (7), S. 506 - 507 (1954)
Zur Beeinflussung der Gewebeatmung durch Röntgenstrahlen. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
94 (2), S. 272 - 286 (1954)
Über das Verhalten des Radons und seiner Folgeprodukte im Organismus bei peroraler Verabreichung / The behavior of radon and its cleavage products in the organism after peroral administration. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (2), S. 287 - 291 (1954)
Ein neues Miniatur-Glockenzählrohr / A new miniature bell counter tube. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (2), S. 300 - 310 (1954)
Eine Thermonadel zur Messung von Temperaturspitzen in kleinen Messobjekten / A needle-shaped thermocouple element for measurement of temperature spikes in small objects. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (3), S. 434 - 440 (1954)
Über die Möglichkeiten einer Ultrakurzwellen-Therapie im Dezimeterwellenbereich / The possibilities of an ultra short-wave therapy in the decimeter wave field. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (1), S. 79 - 99 (1954)
Nachweis der Ultraschallkavitation im Gewebe / The detection of ultrasonic cavitation in the tissue. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (3), S. 472 - 477 (1954)
Elektronenmikroskopische Untersuchung unipolar beladener Aerosole / Electron-microscopic studies of unipolar charged aerosols. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
6, S. 494 - 497 (1954)
Zur Standard-Dosimetrie der Grenz-und Weichstrahlen. Zeitschrift für angewandte Physik
Zeitschriftenartikel
94 (3), S. 480 - 490 (1954)
Zur Frage des Zurückbleibens von Ionen in den Atmungsorganen des Menschen / The problem of ion residues in the respiratory organs of man. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
11 (9), S. 412 - 421 (1954)
Experimentelle Studien über den Kontrast im Elektronenmikroskop. Optik
Zeitschriftenartikel
11, S. 181 - 186 (1954)
Zur Kenntnis der elektronenoptischen Eigenschaften elektrostatischer Linsen III. Optik
Zeitschriftenartikel
94 (1), S. 126 - 136 (1954)
Untersuchungen zum Problem der Radiumvergiftung. VII. Die Ausscheidung radioaktiver Substanz aus dem Tierkörper wärend der ersten Wochen nach der Inkorporation; Ergebnisse experimenteller Untersuchungen an Hunden / The studies on the problem of radium poisoning. VII. Excretion of radioactive substance from animal body during first weeks after incorporation; experimental results in dogs. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
9 (1), S. 10 - 12 (1954)
Zur Frage der Ultraschall-Kavitation im Gewebe. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
41 (10), S. 233 - 233 (1954)
Ein das Wurzelwachstum fördernder Faktor im Diffusat keimender Digitalis-Samen. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
94 (1), S. 140 - 146 (1954)
Mikrotopologische Zuordnung histologischer Alpha-Radioautographien mittels Lichtabdruck der Gewebestruktur / Microtopological coordination of histological alpha-radioautographies by means of a phototype of tissue structure. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (1), S. 3 - 11 (1954)
Boris Rajewsky zum 60. Geburtstag / To Boris Rajewsky on his 60th birthday. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
9 (1), S. 35 - 37 (1954)
Eine genaue Methode zum Studium der Verteilung von elektrischen Relaxationszeiten, angewandt auf das System Wasser. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 1953
Zeitschriftenartikel
5 (1), S. 69 - 80 (1953)
Elektronenmikroskopische Studien an Forellenspermatozoen und ihren Zellkernen / Electronoptic studies of the spermatozoa of trout and their nuclei. Chromosoma
Zeitschriftenartikel
10 (9), S. 447 - 454 (1953)
Zur Kenntnis der elektronenoptischen Eigenschaften elektrostatischer Linsen II. Optik
Zeitschriftenartikel
8 (9), S. 524 - 526 (1953)
Weitere Untersuchungen zum Problem der Bestrahlung der weißen Maus mit hohen Dosen von Röntgenstrahlen Teilkörperbestrahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
79 (3), S. 253 - 255 (1953)
Boris Rajewsky zum 19.7.1953 / To Boris Rajewski on his 60th birthday, 19 July 1953. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Zeitschriftenartikel
42 (1), S. 94 - 99 (1953)
Das elektronenoptische Bild der Salmonidenspermatozoen. Protoplasma
Zeitschriftenartikel
8 (3), S. 157 - 159 (1953)
Weitere Untersuchungen zum Problem der Ganzkörper-Bestrahlung der weißen Maus. Sofortiger Tod durch Strahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
91 (1), S. 367 - 386 (1953)
Neuere Ergebnisse der UV-Wirkung auf das Blutbild; Erythrozytenzahl / Free-flow potential profile along rat kidney proximal tubule. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
40 (20), S. 533 - 533 (1953)
Somatisch induzierte Veränderung der Keimblattzahl bei Eranthis hiemalis durch Röntgenstrahlen. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
5, S. 361 (1953)
Eine 65 kW-Röntgenanlage für strahlenbiologische Untersuchungen. Zeitschrift für angewandte Physik
Zeitschriftenartikel
89 (4), S. 481 - 516 (1953)
Die Standard-Dosimetrie ionisierender Strahlung und ihre Aufgaben / The standard dosimetry of ionizing radiation and its goals. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
90 (3), S. 361 - 372 (1953)
Biophysikalische Gesichtspunkte zur medizinischen Isotopenforschung / Biophysical views on the medical research of radioisotopes. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
90 (3), S. 373 - 389 (1953)
Die Methodik der Strahlenschutzmessungen bei Röntgen- und Gamma-Strahlung unter Verwendung neuer Instrumente / Application of the recent instruments for the measurement of radiological protection in case of roentgen and gamma rays exposure. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
8 (1), S. 3 - 10 (1953)
Eine Messung von elektrischen Materialkonstanten und komplexen Widerständen, vor allem biologischer Substanzen (z.B. Blut). Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 1952
Zeitschriftenartikel
5 (2), S. 166 - 178 (1952)
Reihenuntersuchung des natürlichen Aerosols mittels Elektronenmikroskops. Archiv für Meteorologie, Geophysik und Bioklimatologie Serie A
Zeitschriftenartikel
9 (10), S. 456 - 462 (1952)
Zur Kenntnis der elektronenoptischen Eigenschaften elektrostatischer Linsen. Optik
Zeitschriftenartikel
25 (298), S. 550 - 552 (1952)
The limits of the target theory of the biological action of radiation. The British journal of radiology
Zeitschriftenartikel
7b (3), S. 161 - 163 (1952)
Geiger-Müller‘sche Miniatur-Zählrohre. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
76 (4), S. 382 - 389 (1952)
Das Kryptometer, ein neues Strahlenschutzmeßgerät / The cryptometer, a new control apparatus for radiation protection. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Zeitschriftenartikel
61 (2), S. 95 - 100 (1952)
Elektronenmikroskopische Studien über micellare Strukturen bei Schmetterlingsschuppen vom Morpho-Typ. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik
Zeitschriftenartikel
87 (3), S. 476 - 480 (1952)
Kleine transportable Strahlendetektoren mit Niedervoltzählrohren / Small transportable ray detectors with low voltage counting chamber. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
214 (3), S. 308 - 315 (1952)
Morphologische Veränderungen der Erythrocyten bei der Hypotoniehämolyse / Morphologic changes of erythocytes in hemolysis caused by hypotonic solutions. Naunyn-Schmiedebergs Archiv fur Experimentelle Pathologie und Pharmakologie
Zeitschriftenartikel
61 (3), S. 172 - 179 (1952)
Über die Farbabhängigkeit der Vergrößerung beim Elektronikmikroskop als störendem Fehler bei der Untersuchung dickerer Objekte. Zeitschrift für Wissenschaftliche Mikroskopie und für Mikroskopische Technik
Zeitschriftenartikel
76 (3), S. 256 - 258 (1952)
Deutsche Röntgengesellschaft: Richtlinien für die Anwendung offener radioaktiver Präparate (vor allem künstlich radioaktiver Isotope) in medizinischen Betrieben. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Zeitschriftenartikel
76 (Suppl), S. 64 - 65 (1952)
Radioaktive Isotope / Radioactive isotopes. Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen
Zeitschriftenartikel
76 (Supplement), S. 61 - 62 (1952)
Methodik der Strahlenschutzmessungen unter Verwendung neuer Instrumente / Determination methods in radiation protection with use of new instruments. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 1951
Zeitschriftenartikel
213 (5), S. 395 - 401 (1951)
Grenzschichten animalischer Zellen im Elektronenmikroskop / Membranes of animal cells in the electronic microscope. Naunyn-Schmiedebergs Archiv fur Experimentelle Pathologie und Pharmakologie
Zeitschriftenartikel
76 (23), S. 776 - 777 (1951)
Über gewerbliche Radiumvergiftungen. Deutsche Medizinische Wochenschrift
Zeitschriftenartikel
74 (5), S. 599 - 601 (1951)
Verwendung radioaktiver Isotope. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Zeitschriftenartikel
6b (3), S. 121 - 129 (1951)
Elektrodenpolarisation und ihr Einfluß auf die Bestimmung dielektrischer Eigenschaften von Flüssigkeiten und biologischem Material. Zeitschrift für Naturforschung, Teil B
Zeitschriftenartikel
84 (4), S. 581 - 586 (1951)
Standard-Dosimetrie und Radiologische Einheiten / Standard dosimetry and radiologic unit. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
8, S. 543 - 549 (1951)
Bemerkungen zur Erläuterung des Phasenkontrastmikroskops. Optik
Zeitschriftenartikel
85 (1), S. 57 - 86 (1951)
Schutzmassnahmen bei Verwendung künstlich radioaktiver Isotope / Safety precautions in the use of artificial radioactive isotopes. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
85 (3), S. 353 - 361 (1951)
Professor Dr. Friedrich Dessauer zum 70. Geburtstag / To Dr. Friedrich Dessauer on his 70th birthday. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
84 (1), S. 21 - 28 (1951)
Die Bedeutung der Biophysik für die Krebsforschung / The role of biophysics in cancer research. Strahlentherapie 1950
Zeitschriftenartikel
28 (25), S. 450 - 450 (1950)
Untersuchungen zur differentialdiagnostischen Auswertung der Blutkörperchensenkungsreaktion. Klinische Wochenschrift
Zeitschriftenartikel
128 (1), S. 79 - 103 (1950)
Zur Deutung des Absorptionsgesetzes der Β-Strahlen. Zeitschrift für Physik
Zeitschriftenartikel
82 (4), S. 515 - 538 (1950)
Strahlenschutz / Protection against radiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
37 (12), S. 284 - 286 (1950)
Über Nachweis, Wirkung und Wanderung von Thorotrast im menschlichen Organismus. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
83 (3), S. 493 - 498 (1950)
Chemoprophylaxe bei der Radiumbehandlung des Collumcarcinoms; bakteriologischer und klinischer Beitrag / Chemoprophylaxis in radiotherapy of cervical carcinoma; bacteriologic and clinical report. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
83 (4), S. 625 - 633 (1950)
Radioaktive Isotope, ihre Verwendung in der Medizin und die dabei erforderlichen Schutzmaßnahmen / Radioactive isotopes; their use in medicine and requisite protective measures. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
83 (1), S. 104 - 108 (1950)
Aktuelle Fragen der Ultraviolett-Forschung / Present problems in research on ultraviolet rays. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 253 - 267 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. I. Theoretische Behandlung der Resonanzverfahren zur Bestimmung komplexer Widerstände und Materialien bei Dezimeterwellen. Annalen der Physik
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 268 - 286 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. II. Der Einfluß von Halterungen am Ende von Lecherleitungen. Annalen der Physik
Zeitschriftenartikel
440 (6-8), S. 287 - 310 (1950)
Die Bestimmung der dielektrischen und magnetischen Eigenschaften inhomogener Dielektriken, insbesondere biologscher Körper, im Dezimeterwellenbereich. III. Auswerteverfahren zur Bestimmung der elektrischen und magnetischen Stoffkonstanten im Dezimeterwellengebiet. Annalen der Physik 1949
Zeitschriftenartikel
56 (3), S. 274 - 284 (1949)
Zur Mutationstheorie der Krebsentstehung. Zeitschrift für Krebsforschung