
Publikationen des Max-Planck-Institutes für Biophysik
Zeitschriftenartikel (27)
1957
Zeitschriftenartikel
12b (10), S. 629 - 641 (1957)
Die Reaktion der Kapillaren und des Gewebes der Froschschwimmhaut (Rana temporaria L.) auf UV-Strahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
104 (4), S. 546 - 550 (1957)
Streustrahlenbestimmung bei therapeutischer Lungenbestrahlung von Säuglingen / Dosimetry of scattered rays in therapeutic lung irradiation of infant. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
104 (3), S. 345 - 354 (1957)
Untersuchungen zur Frage der Strahlenbelastung der Lunge bei Aufenthalt in radonhaltiger Atmosphäre / Radiation tolerance of lungs in radon-containing atmosphere. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
104 (2), S. 157 - 168 (1957)
Weitere Ergebnisse zur Frage des natürlichen Radiumgehaltes des menschlichen Korpers sowie von Nahrung und Trinkwasser / Further findings on the subject of the natural radium content of the human body and of food and drinking-water. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
103 (4), S. 593 - 597 (1957)
Eine Elektronenkanone für biophysikalische Untersuchungen / Electron gun for biophysical research. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
103 (3), S. 327 - 331 (1957)
Dauer-Ganzkörperbestrahlungen von weissen Mäusen mit kleiner Dosisleistung / Prolonged total body irradiation of white mice at small dose rate. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
90 (7), S. 1251 - 1258 (1957)
Eine Neue Darstellungsweise von Aminen aus α‐Aminocarbonsäuren. Chemische Berichte
Zeitschriftenartikel
25, S. 225 - 226 (1957)
Strahlenchemische Bildung von Aminen und Aminocarbonsäuren. Biochimica et Biophysica Acta: BBA
Zeitschriftenartikel
149, S. 267 - 275 (1957)
Untersuchungen über das Auftreten von hochfrequenten Schwingungen an einer Ionenquelle mit magnetischem Führungsfeld. Zeitschrift für Physik
Zeitschriftenartikel
12 (6), S. 384 - 393 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine, Peptide und Aminosäuren II. Untersuchung an Peptiden und Aminosäuren. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
103 (1), S. 66 - 76 (1957)
Einige neue Gesichtspunkte zur Festlegung höchstzulässiger Dosiswerte für ionisierende Strahlen / New viewpoints in fixation of maximum permissible doses for ionizing radiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12 (5), S. 346 - 347 (1957)
Die Veränderungen des Riboflavin-Spektrums nach Röntgenbestrahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
179 (4562), S. 734 - 735 (1957)
Catalytic decarboxylation of α-amino-acids. Nature
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 522 - 525 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine / Direct influence of roentgen rays on proteins. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 563 - 568 (1957)
Untersuchungen über die alkalische Phosphatase an der Rattenniere nach lokaler Bestrahlung / Research on alkaline phosphatase in the rat kidney after local irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 539 - 542 (1957)
Untersuchungen über den Einfluss einer räumlichen Dosisverteilung auf die Uberlebenszeit weisser Mäuse nach Ganzkörperbestrahlung (1200 r) / Research on the effect of spacious dose distribution on survival of white mice after total body irradiation (1200 r). Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 546 - 558 (1957)
Die karzinogenen Wirkungen ionisierender Strahlen / Carcinogenic effects of ionizing radiations. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 575 - 581 (1957)
Über einen neuen Fall von gewerblicher Radiumvergiftung mit tödlichem Ausgang / A new case of occupational radium poisoning with a fatal outcome. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 517 - 521 (1957)
Die Beeinflussung der energieliefernden Prozesse der Zelle durch Röntgenstrahlen / Effect of roentgen rays on energy producing processes in the cell. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12 (3), S. 172 - 180 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine, Peptide und Aminosäuren I. Untersuchungen an Proteinen: Bestrahlung von Lysozym. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
148 (1), S. 128 - 134 (1957)
Abbremsung schneller Neutronen in Medien mit hoher Ordnungszahl. Zeitschrift für Physik
Zeitschriftenartikel
329 (5), S. 416 - 420 (1957)
Die Anwendung der Hochspannungspherographie bei der quantitativen Totalanalyse von Proteinhydrolysaten. / High voltage pherography in the quantitative total analysis of protein hydrolysates. II. Biochemische Zeitung
Zeitschriftenartikel
86 (Beih.), S. 20 - 22 (1957)
Der Strahlenkrebs und seine Genese / The pathogenesis of cancer caused by radiations. Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der Nuklearmedizin
Zeitschriftenartikel
The Radiation Exposure of the Organism by Inhalation of Naturally Radioactive Aerosols. Advances in Radiobiology, S. 310 - 318 (1957)
Zeitschriftenartikel
14, S. 72 - 73 (1957)
Über mechanisch veränderliche elektrostatische Einzellinsen. Optik
Zeitschriftenartikel
11, S. 163 - 166 (1957)
Zur Bestimmung von dielektrischen Konstanten insbesondere biologischer Stubstanzen im Bereich der Dezimeter- und Zentimeterwellen. Archiv der Elektrischen Übertragung
Zeitschriftenartikel
Suppl 7, S. 114 - 119 (1957)
The importance of radon and its decay products in relation to the normal radiation dose in humans. British Journal of Radiology, Supplement Konferenzbeitrag (12)
1957
Konferenzbeitrag
Die Systematik der Strahlenschäden. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 23 - 28 (1957)
Konferenzbeitrag
Ionisationskammern. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 321 - 325 (1957)
Konferenzbeitrag
Ganz- und Teilkörperbestrahlung. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes , Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany , 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 149 - 162 (1957)
Konferenzbeitrag
Biophysikalische Gesichtspunkte zum Problem der radioaktiven Aerosole. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes , Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 250 - 262 (1957)
Konferenzbeitrag
Filmdosimetrie. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany , 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 343 - 347 (1957)
Konferenzbeitrag
Inkorporation künstlich radioaktiver Substanzen. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 313 - 320 (1957)
Konferenzbeitrag
Zusätzliche Strahlenbelastung durch zivilisatorische Einflüsse. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes , Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany , 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 197 - 216 (1957)
Konferenzbeitrag
Pathologische Physiologie der Strahlenkrankheit. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 1956-06-06 - 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 56 - 83 (1957)
Konferenzbeitrag
Messungen an Neutronenstrahlen. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes , Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 332 - 342 (1957)
Konferenzbeitrag
Rajewsky, B.; Aurand, K. A.). Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Verlag G. Braun, Karlsruhe, Germany (1957)
Ausgangspunkte für Fragestellungen des Strahlenschutzes. In: Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes (Bibliotheca biophysica), S. 1 - 10 (Hg.
Konferenzbeitrag
Inkorporation natürlich radioaktiver Substanzen. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes, Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 303 - 312 (1957)
Konferenzbeitrag
Die natürliche Strahlenbelastung. Symposium über die Grundlagen des Strahlenschutzes , Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt am Main, Germany, 06. Juni 1956 - 08. Juni 1956. Wissenschaftliche Grundlagen des Strahlenschutzes, S. 188 - 196 (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit (6)
1957
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Über die Wirkung von Elektronenstrahlen auf das Lucifer-System der Leuchtbakterien. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die Einwirkung von UV-Strahlen auf den Leuchtmechanismus von Photobacterium phosphoreum. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Eine Weichstrahl-Röntgenapparatur für biophysikalische Untersuchungen. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Untersuchungen über den Einfluß von Röntgenstrahlen auf den Zellstoffwechsel und auf Enzyme. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Untersuchungen über die Einwirkung von Röntgenstrahlen auf Erythrozyten und ihre Bedeutung für die Ausbildung einer Anämie nach Ganzkörperbestrahlung. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Analyse radioaktiver Substanzen in biologischem Material mit einem Gamma-Spektrographen. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Diplom (2)
1957
Hochschulschrift - Diplom
Untersuchungen an Lammelenkammern aus Luftwändematerial. Diplom, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main (1957)
Hochschulschrift - Diplom
Ein Strahlenschutzmeßgerät für schnelle Neutronen. Diplom, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1957)