Zeitschriftenartikel (3052)
1959
Zeitschriftenartikel
14b (2), S. 135 (1959)
Notizen: Die indirekte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Aminosäuren. Bestrahlung von Lysin / The indirect effect of roentgen rays on amino acids; irradiation of lysine. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
Suppl 43, S. 347 - 352 (1959)
Über die Veränderung des Gasstoffwechsels von isoliertem Gewebe nach Bestrahlung mit Röntgenstrahlen / On the changes of gas metabolism of isolated tissue after roentgen. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
2, S. 575 - 577 (1959)
Zur Trägerelektrophorese mit höheren Spannungen. Journal of Chromatography A
Zeitschriftenartikel
331 (3), S. 187 - 194 (1959)
Uber die Wirkung von Röntgenstrahlen auf den Zellstoffwechsel. III. Zur Veränderung des Stoffwechsels von 2-C14-Acetat durch Röntgenstrahlen; Untersuchungen am Muskelgewebe / Effect of x-rays on cell metabolism. III. Changes induced by x-rays in metabolism of radiocarbon-labelled acetate; data on muscle tissue. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
43 Suppl, S. 353 - 357 (1959)
Veränderungen des Phosphatstoffwechsels von isoliertem Muskel nach Bestrahlung mit Röntgenstrahlen / On changes of phosphate metabolism of isolated muscle after roentgen irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
332, S. 214 - 216 (1959)
Aufhebung der Glykosehemmung nach Röntgenbestrahlung von Ascites-Tumorzellen durch Phosphat / Suppression of glycolysis-inhibition after x-irradiation of ascites. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
331 (3), S. 133 - 137 (1959)
Zum radiationschemischen Aufbau der Brenztraubensäure / Radiation-chemical degradation of pyruvic acid. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
110, S. 66 - 69 (1959)
Untersuchungen von Futter und Milch auf ihren Gehalt an Sr-90. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
331 (5), S. 410 - 421 (1959)
Über die Extraktion von Mikroorganismen durch Ultraschall mit einer neuen Apparatur. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
Suppl 43, S. 417 - 422 (1959)
Die Überlebenszeit der Ratte nach Ganzkörperbestrahlung bei selektivem Schutz beider Nebennieren / Survival time of rats after total body irradiation in selective protection of both adrenal glands. Strahlentherapie und Onkologie
Zeitschriftenartikel
76, S. 141 - 160 (1959)
Paroxysmal nocturnal hemoglobinuria-anemia Marchiafava-Micheli. A morphological study. Folia haematologica
Zeitschriftenartikel
108 (1), S. 1 - 3 (1959)
Boris Rajewsky zum 65. Geburtstag am 19. Juli 1958 / Boris Rajewsky on his 65th birthday 19 July 1958. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
76, S. 258 - 272 (1959)
Die normale Lebenszeit und die Kinetik des Auf- und Abbaus der Erythrozyten beim Kaninchen / The normal life span and kinetics of the structure and degeneration of erythrocytes in the rabbit. Folia haematologica
Zeitschriftenartikel
108 (1), S. 102 - 106 (1959)
Über die Ausbildung einer Anämie nach einmaliger kurzzeitiger Ganzkörperbestrahlung mit Röntgenstrahlen beim Kaninchen / Development of anemia after single short-term total body irradiation with x-ray in rabbits. Strahlentherapie 1958
Zeitschriftenartikel
13 (12), S. 784 - 788 (1958)
Die radiationschemische Synthese von Aminosäuren und verwandten Verbindungen / Radiochemical synthesis of amino acids and related compounds. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
13A (12), S. 1089 - 1093 (1958)
Experimentelle Untersuchungen über den Einfluß der unelastischen Streuung auf den Kontrast leichtatomiger Substanzen im Elektronenmikroskop und über die Kontrastdicke. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
182 (4646), S. 1375 - 1376 (1958)
Comparison of the effect of ultra-violet and x-rays on the capillaries of the frog's web. Nature
Zeitschriftenartikel
107 (3), S. 468 - 477 (1958)
Untersuchungen über die Einwirkung von Röntgenstrahlen auf Erythrozyten und ihre Bedeutung für die Ausbildung einer Anämie nach Ganzkörperbestrahlung / Studies of the effect of x-rays on erythrocytes and its significance in the development of anemia after total body irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
3 (10), S. 273 - 279 (1958)
Die Beobachtung paramagnetischer Resonanzerscheinungen als neues Hilfsmittel der Biophysik. Biomedizinische Technik
Zeitschriftenartikel
13 (7), S. 567 - 568 (1958)
Zur Energie — Reichweite-Beziehung Für Monoenergetische Schnelle Elektronen. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
13b (7), S. 474 - 475 (1958)
Altersabhängigkeit des natürlichen Radium-Gehalts. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
106 (1), S. 58 - 69 (1958)
Spezielle Fragen des Strahlenschutzes der Bevölkerung / Special problems of radiation protection of the population. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
106 (1), S. 149 - 154 (1958)
Die Messung der ungewollten Bremsstrahlung an einem 35 MeV-Betatron / Measurement of undesirable impulse irradiation on a 35 MeV betatron. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
14A (4), S. 274 - 278 (1958)
Über den Einfluß der unelastisch gestreuten Elektronen auf den Kontrast flächenförmiger Objekte im Elektronenmikroskop. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
100 (11), S. 401 - 405 (1958)
Radiologie und Biophysik / Radiology & biophysics. Münchener medizinische Wochenschrift
Zeitschriftenartikel
330 (2), S. 131 - 140 (1958)
Über die Chemie der direkten und indirekten Treffervorgänge / Chemistry of direct and indrect preliminaries of hits; studies on amino acids. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
106 (2), S. 245 - 252 (1958)
Über die Wirkung von Elektronenstrahlen auf das reaktionskinetische Verhalten eines Fermentsystems / Effect of electron rays on the reaction kinetic behavior of an enzyme system. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
156 (1), S. 71 - 73 (1958)
Zur Papierelektrophorese in feuchter Kammer. Kolloid-Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
156 (1), S. 73 - 76 (1958)
Eine Methode zur Messung der Beweglichkeit von Eiweißmolekülen bei der Papierelektrophorese. Kolloid-Zeitschrift 1957
Zeitschriftenartikel
12b (10), S. 629 - 641 (1957)
Die Reaktion der Kapillaren und des Gewebes der Froschschwimmhaut (Rana temporaria L.) auf UV-Strahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
104 (4), S. 546 - 550 (1957)
Streustrahlenbestimmung bei therapeutischer Lungenbestrahlung von Säuglingen / Dosimetry of scattered rays in therapeutic lung irradiation of infant. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
104 (3), S. 345 - 354 (1957)
Untersuchungen zur Frage der Strahlenbelastung der Lunge bei Aufenthalt in radonhaltiger Atmosphäre / Radiation tolerance of lungs in radon-containing atmosphere. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
104 (2), S. 157 - 168 (1957)
Weitere Ergebnisse zur Frage des natürlichen Radiumgehaltes des menschlichen Korpers sowie von Nahrung und Trinkwasser / Further findings on the subject of the natural radium content of the human body and of food and drinking-water. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
103 (4), S. 593 - 597 (1957)
Eine Elektronenkanone für biophysikalische Untersuchungen / Electron gun for biophysical research. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
103 (3), S. 327 - 331 (1957)
Dauer-Ganzkörperbestrahlungen von weissen Mäusen mit kleiner Dosisleistung / Prolonged total body irradiation of white mice at small dose rate. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
90 (7), S. 1251 - 1258 (1957)
Eine Neue Darstellungsweise von Aminen aus α‐Aminocarbonsäuren. Chemische Berichte
Zeitschriftenartikel
25, S. 225 - 226 (1957)
Strahlenchemische Bildung von Aminen und Aminocarbonsäuren. Biochimica et Biophysica Acta: BBA
Zeitschriftenartikel
149, S. 267 - 275 (1957)
Untersuchungen über das Auftreten von hochfrequenten Schwingungen an einer Ionenquelle mit magnetischem Führungsfeld. Zeitschrift für Physik
Zeitschriftenartikel
12 (6), S. 384 - 393 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine, Peptide und Aminosäuren II. Untersuchung an Peptiden und Aminosäuren. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
103 (1), S. 66 - 76 (1957)
Einige neue Gesichtspunkte zur Festlegung höchstzulässiger Dosiswerte für ionisierende Strahlen / New viewpoints in fixation of maximum permissible doses for ionizing radiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12 (5), S. 346 - 347 (1957)
Die Veränderungen des Riboflavin-Spektrums nach Röntgenbestrahlung. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
179 (4562), S. 734 - 735 (1957)
Catalytic decarboxylation of α-amino-acids. Nature
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 522 - 525 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine / Direct influence of roentgen rays on proteins. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 563 - 568 (1957)
Untersuchungen über die alkalische Phosphatase an der Rattenniere nach lokaler Bestrahlung / Research on alkaline phosphatase in the rat kidney after local irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 539 - 542 (1957)
Untersuchungen über den Einfluss einer räumlichen Dosisverteilung auf die Uberlebenszeit weisser Mäuse nach Ganzkörperbestrahlung (1200 r) / Research on the effect of spacious dose distribution on survival of white mice after total body irradiation (1200 r). Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 546 - 558 (1957)
Die karzinogenen Wirkungen ionisierender Strahlen / Carcinogenic effects of ionizing radiations. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 575 - 581 (1957)
Über einen neuen Fall von gewerblicher Radiumvergiftung mit tödlichem Ausgang / A new case of occupational radium poisoning with a fatal outcome. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 517 - 521 (1957)
Die Beeinflussung der energieliefernden Prozesse der Zelle durch Röntgenstrahlen / Effect of roentgen rays on energy producing processes in the cell. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12 (3), S. 172 - 180 (1957)
Über die direkte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Proteine, Peptide und Aminosäuren I. Untersuchungen an Proteinen: Bestrahlung von Lysozym. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
148 (1), S. 128 - 134 (1957)
Abbremsung schneller Neutronen in Medien mit hoher Ordnungszahl. Zeitschrift für Physik
Zeitschriftenartikel
329 (5), S. 416 - 420 (1957)
Die Anwendung der Hochspannungspherographie bei der quantitativen Totalanalyse von Proteinhydrolysaten. / High voltage pherography in the quantitative total analysis of protein hydrolysates. II. Biochemische Zeitung
Zeitschriftenartikel
86 (Beih.), S. 20 - 22 (1957)
Der Strahlenkrebs und seine Genese / The pathogenesis of cancer caused by radiations. Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der Nuklearmedizin
Zeitschriftenartikel
The Radiation Exposure of the Organism by Inhalation of Naturally Radioactive Aerosols. Advances in Radiobiology, S. 310 - 318 (1957)
Zeitschriftenartikel
14, S. 72 - 73 (1957)
Über mechanisch veränderliche elektrostatische Einzellinsen. Optik
Zeitschriftenartikel
11, S. 163 - 166 (1957)
Zur Bestimmung von dielektrischen Konstanten insbesondere biologischer Stubstanzen im Bereich der Dezimeter- und Zentimeterwellen. Archiv der Elektrischen Übertragung
Zeitschriftenartikel
Suppl 7, S. 114 - 119 (1957)
The importance of radon and its decay products in relation to the normal radiation dose in humans. British Journal of Radiology, Supplement 1956
Zeitschriftenartikel
Die Anregung und Ausbreitung von E0n-Wellen im kreisrunden Hohlrohr mit konzentrischen Leitungen als Geber und Fänger. Archiv der elektrischen Übertragung: AEÜ, S. 77 - 85 (1956)
Zeitschriftenartikel
178 (4526), S. 209 - 210 (1956)
Primary Action of X-rays on Lysozyme. Nature
Zeitschriftenartikel
11 (7), S. 415 - 416 (1956)
Röntgenstrahlen-Inaktivierung der Bernsteinsäure-Oxydase in den Mitochondrien der Rattenleber und des Buttergelbtumors. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
2 (3), S. 79 - 85 (1956)
Zur physikalischen Dosimetrie radioaktiver Isotope. Atompraxis: internationale Zeitschrift für Wissenschaft und Technik
Zeitschriftenartikel
32 (4), S. 78 - 83 (1956)
Schädigungen durch ionisierende Strahlen. Der Landarzt
Zeitschriftenartikel
Sonderbd 35, S. 227 - 237 (1956)
Zum normalen Radiumgehalt des menschlichen Körpers / Normal radium content of the human body. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
Sonderbd 36, S. 266 - 276 (1956)
Untersuchungen über die Retention und Resorption der Emanationsfolgeprodukte im Atemtrakt / Studies on the retention and resorption of emanation metabolons in the respiratory tract. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
43 (1), S. 10 - 11 (1956)
Über eine einfache Methode zur Herstellung feiner Lochblenden. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
328 (5), S. 376 - 385 (1956)
Die Anwendung der Hochspannungspherographie bei der quantitativen Totalanalyse von Proteinhydrolysaten; Untersuchungen am Lysozym / Use of high voltage pherography in quantitative total analysis of protein hydrolysates; studies on lysozyme. Biochemische Zeitschrift
Zeitschriftenartikel
Sonderbd 35, S. 209 - 219 (1956)
Das Verhalten eines Fermentsystems unter und nach Röntgenbestrahlung; ein Beitrag zu den strahlenbiologischen Problemen des Zeitfaktors und der Erholung / Behavior of an enzyme system during and after x-irradiation; a study of biological radiation problems of time factor and recovery. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
13, S. 506 - 515 (1956)
Über die “elektronenmikroskopische Durchlässigkeit” dünner Schichten. Optik
Zeitschriftenartikel
New comparative data on the normal radium content of the human body. Progress in Radiobiology, S. 525 - 534 (1956)
Zeitschriftenartikel
99 (3), S. 383 - 386 (1956)
Die Beeinflussung der Gewebeatmung durch Röntgenstrahlen / The effect of roentgen rays on tissue respiration. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
100 (1), S. 5 - 15 (1956)
Probleme der Ganz- und Teilkörperbestrahlung / Problems of partial and total body irradiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
43 (10), S. 228 - 229 (1956)
Zur Hemmung des Glukosestoffwechsels von Escherichia coli durch Röntgenstrahlen. Die Naturwissenschaften 1955
Zeitschriftenartikel
11 (11), S. 495 - 506 (1955)
Über die Möglichkeit einer weiträumigen Beeinflussung und radioaktiven Verseuchung der Atmosphäre durch Atombombenversuche. Physikalische Blätter
Zeitschriftenartikel
98 (2), S. 265 - 270 (1955)
Vergleichsmessungen des internationalen röntgen im Bereich von 8 kV bis 170 kV Erzeugungsspannung / Comparative measurements of the international roentgen in a range from 8 kV to 170 kV generator voltage. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
7 (5), S. 436 - 444 (1955)
Untersuchungen zur strahlenbiologischen Bedeutung der Folgeprodukte des Radons / Studies on the radiobiological significance of the by-products of radon. Archiv für physikalische Therapie
Zeitschriftenartikel
44 (2), S. 163 - 183 (1955)
Verifizierung des »r« bei Rontgenstrahlen im Bereich 5 kV bis 50 kV Erzeugungsspannung. Acta Radiologica
Zeitschriftenartikel
12 (4), S. 408 - 409 (1955)
Homogeneous nucleation in supercooled water. Journal of the Atmospheric Sciences
Zeitschriftenartikel
97 (2), S. 246 - 258 (1955)
Strahlenschutzprobleme bei der Anwendung radioaktiver Isotope / Radiation protection problems during the use of radioactive isotopes. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
10a (4), S. 322 - 330 (1955)
Über die Eisbildung in reinem unterkühltem Wasser. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences
Zeitschriftenartikel
42 (13), S. 398 - 399 (1955)
Über die Bestimmung der Retention radioaktiver Aerosole im menschlichen Atemtrakt. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
Sonderbd. 33, S. 60 - 73 (1955)
Biophysikalischer Beitrag zur Radontherapie / Biophysical contribution to radon therapy. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
7 (8), S. 387 - 389 (1955)
Eine neue Röntgenröhre hoher Leistung mit rotierender, wassergekühlter Membrananode für strahlenbiologische Untersuchungen. Zeitschrift für angewandte Physik
Zeitschriftenartikel
98 (1), S. 41 - 58 (1955)
Die Strahlendosimetrie in der Dermatologie. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
12, S. 467 - 475 (1955)
Zur Wirkungsweise des Möllenstedtschen Geschwindigkeitsanalysators. Optik
Zeitschriftenartikel
12 (6), S. 274 - 280 (1955)
Erfahrungen mit einer Zwischenlinse bei einem Siemens-Elektronenmikroskop älterer Bauart. Optik
Zeitschriftenartikel
12, S. 173 - 180 (1955)
Über einige Eigenschaften von elektrostatischen Einzellinsen, deren Achsenpotential fast das Kathodenpotential erreicht. Optik 1954
Zeitschriftenartikel
10 (12), S. 486 - 488 (1954)
Weitere Untersuchungen zur Induktion von Keimblattveränderungen durch Röntgenstrahlen. Experientia: interdisciplinary journal for the life sciences
Zeitschriftenartikel
Sonderdruck 94 (4), S. 641 - 656 (1954)
Eine Folienkammer für empfindliche Röntgenstrahlenmessungen / A foil chamber for sensitive roentgen measurements. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (4), S. 513 - 522 (1954)
Bestrahlung von weissen Mäusen mit hohen Dosen von Röntgenstrahlen / Irradiation of white mice with high doses of roentgen rays. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
Sonderdruck 95 (1), S. 97 - 101 (1954)
Temperier-Apparaturen für den Temperaturbereich von -170°C bis 50°C, insbesondere zur Durchführung von Röntgenstrahlungen / Tempering apparatus for temperatures ranging from -170 degrees C to + 50 degrees C, especially for roentgen irradiations. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 116 - 130 (1954)
Untersuchungen über den Einfluss von Ultraschallwellen und von Wärme auf den Stoffwechsel über lebender Gewebe / Studies on the effect of ultrasonics and temperature on the metabolism of surviving tissue. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 131 - 147 (1954)
Beiträge zur indirekten Strahlenwirkung. I. Röntgenbestrahlung biologischer Objekte in fester Phase / Contributions to the indirect effect of radiation. I. Roentgen irradiation of biological objects in solid phase. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 148 - 154 (1954)
Über ein einfaches neues Instrument zur wellenlängenunabhängigen Messung sehr kleiner Röntgenstrahlendosen; Standarddosimeter für Strahlenschutzmessungen / A new simple instrument for measurement of very small doses of roentgen rays independent of the wave length; standard dosimeter for protection measurements in radiation. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 602 - 607 (1954)
Beiträge zur Bestimmung kleinster Alpha-Aktivitäten mit Hilfe der photographischen Bahnspurdarstellung / Determination of very slight alpha ray activity by photography of the track. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 527 - 538 (1954)
Strahlenschädigungen durch ionisierende Strahlen / Radiation injuries caused by ionizing rays. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
94 (4), S. 646 - 656 (1954)
Untersuchungen über die Wirksamkeit von Strahlenschutzsubstanzen bei Pflanzen / Studies on the effects of protective substances against irradiation injury in plants. Strahlentherapie
Zeitschriftenartikel
80 (6), S. 762 - 769 (1954)
Strahlenschutzmessungen an einem Schirmbild-Serien-Aufnahmegerät / Measurements of protective screening on an instrument of serial photofluorography. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen
Zeitschriftenartikel
9b, S. 429 - 446 (1954)
Über die Energieverteilung im geschichteten Körper bei Einstrahlung von dm- und cm-Wellen im Hinblick auf eine Wärmetherapie. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
9 (4), S. 257 - 265 (1954)
Die dielektrischen Eigenschaften biologischer Substanzen im Dezimeterwellen-Bereich. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Zeitschriftenartikel
9b (4), S. 245 - 251 (1954)
Die elektrischen Eigenschaften von Muskelgewebe bei Niederfrequenz. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences