Thesis - Diploma (202)

2011
Thesis - Diploma
Wilkes, M.: Functional and structural impact of lipids on the mechanosensitive channel YggB from Corynebacterium glutamicum. Diploma, Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2011)
Thesis - Diploma
Wöhlert, D.: Expression von sechs Homologen eines Natrium-Protonen-Antiporters zur Struktur- und Funktionsaufklärung. Diploma, Hochschule Darmstadt, Darmstadt (2011)
2010
Thesis - Diploma
Mamaeva, N.: Elektrophysiologische Charakterisierung des bakteriellen Nitrittransporters NirC. Diploma, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Germany (2010)
Thesis - Diploma
Prill, S.: Elektrofusion von Escherichia coli zur biophysikalischen Charakterisierung prokaryotischer Membranproteine. Diploma, 87 pp., Lehrstuhl für Biotechnologie und Biophysik, Universität Würzburg, Würzburg (2010)
Thesis - Diploma
Gökbuget, D.: Charakterisierung monoklonaler anti-Channelrhodopsin-2 Antikörpern. Diploma, 68 pp., Goethe University, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Kleinschmidt, U.: Transporter-Assays auf festkörperunterstützten Membranen - Etablierung des Saccharomyces-Expressionssystems. Diploma, 95 pp., Technische Hochschule, Darmstadt (2010)
Thesis - Diploma
Bahman, O.: Topologiebestimmung und Expressionsstudien an zwei Na+/H+ Antiportern aus der NhaP-Familie. Diploma, 82 pp., Fachhochschule Gießen-Friedberg, Gießen (2010)
Thesis - Diploma
Gärtner, R. M.: Untersuchung des Substrat-Transportweges im Glycinbetain-Transporter BetP aus Corynebacterium glutamicum. Diploma, Technische Universität, Darmstadt (2010)
Thesis - Diploma
Turaev, D.: The Importance of Glomerular Activation Patterns for Odor Discrimination in Mice and the Behavioral Training of CNGA4-/- Mice in a Completely Automated Olfactometer. Diploma, Fakultät für Biowissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2010)
Thesis - Diploma
Rämisch, S.: Structural and functional characterisation of a putative nitrite transporter from Salmonella typhimurium. Diploma, 69 pp., Universität Potsdam, Potsdam (2010)
Thesis - Diploma
Becker, L. C. A.: Entwicklung eines lichtgesteuerten Kanalproteins und phänotypische Analyse der nativen Funktion von OmpG. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Bluhme, N.: Studies on the Structure and Function of the Enzyme Violaxanthin De-Epoxidase. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Holländer, K. M.: Strukturelle Charackterisierung ausgewählter archaealer Na+/H+-Antiporter. Diploma, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Gießen (2010)
Thesis - Diploma
Schießl, S.-V.: Untersuchungen zu den Prozessen des nicht-photochemischen Löschens von Anregungsenergie in Pflanzen. Diploma, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Schulz, S.: Biochemische Untersuchungen zur Ionenspezifität bakterieller Rotor Ringe aus F1F0-ATP-Synthasen. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Stamm, M.: Design and Testing of Membrane Protein Sequence Alignment Tools. Diploma, 98 pp., Goethe University, Frankfurt am Main (2010)
Thesis - Diploma
Waclawska, I.: Untersuchung von Struktur und Funktion von eukaryotischen Betain-Transportern aus der BCCT- und NSS-Familie. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
2009
Thesis - Diploma
Moritz, A.: Transportmessungen am humanen Natrium/Protonen Austauscher NHA2. Diploma, 50 pp., FH Bingen, Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering, Bingen (2009)
Thesis - Diploma
Arlinghaus, F. T.: Phage display evolution of high affinity antibody fragments against the adenosine A2A receptor. Diploma, 81 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie, Frankfurt am Main (2009)
Thesis - Diploma
Kathrey, D.: Biochemische und kristallographische Untersuchungen neuartiger Enzyme des anaeroben Kohlenwasserstoff-Abbaus. Diploma, 107 pp., Technische Universität, Darmstadt (2009)
Thesis - Diploma
Blum, T.: Funktionelle und strukturelle Untersuchung des Carnitin-Transporters von Proteus mirabilis (PCaiT). Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt (2009)
Thesis - Diploma
Diekmann, M.: Funktionelle Charakterisierung des Natrium/Protonen-Austauschers NHA2 des Menschen. Diploma, Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
Thesis - Diploma
Jacobs, T.: Biochemische und strukturelle Untersuchungen von Proteinen des feo-Operons. Diploma, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2009)
Thesis - Diploma
Preiß, L.: Strukturuntersuchungen an c - Ringen der ATP-Synthase aus alkaliphilen Bakterien. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
Thesis - Diploma
Rohde, K.: Strukturuntersuchung des mechanosensitiven Kanals YggB aus Corynebacterium glutamicum. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
2008
Thesis - Diploma
Mager, T.: Lösungsansätze für die Charakterisierung elektrogener, bakterieller Transporter mittels Patch-Clamp-Technik. Diploma, 71 pp., Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2008)
Thesis - Diploma
Lentes, C.: Identifizierung von Antikörperfragmenten für die strukturelle Charakterisierung des Natrium/Protonen-Antiporters NhaA aus Salmonella typhimurium LT2. Diploma, 126 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2008)
Thesis - Diploma
Matthies, D.: Untersuchungen zum Fo-Subkomplex der F-Typ ATP-Synthase aus Bacillus sp. strain TA2.A1. Diploma, 146 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2008)
Thesis - Diploma
Heller, E.-M.: Untersuchungen zur Stöchiometrie des membrangebundenen Rotor-Rings aus bakteriellen F-ATP-Synthasen. Diploma, 111 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2008)
Thesis - Diploma
Schweikhard, E.: Untersuchung von Funktion und Struktur des universellen Stressproteins TeaD aus dem halotoleranten Bakterium Halomonas elongata. Diploma, 26 pp., Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2008)
Thesis - Diploma
Daum, B.: Tomographische Studien an Thylakoidmembranen. Diploma, Universität Kassel, Kassel (2008)
Thesis - Diploma
Pflanzer, R.: Untersuchung der Aktivierung des Glycinbetain-Transporters BetP in 2D Kristallen durch Variation der Lipidumgebung, Ionenstärke und Temperatur und Untersuchung der resultierenden Konformationsänderung mittels Elektronenmikroskopie. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2008)
Thesis - Diploma
Teichmann, M. T.: Expression und Reinigung von TeaC, der Transporteinheit des TRAP-Transporters TeaABC aus dem halotoleranten Bakterium Halomonas elongata, für Strukturuntersuchungen. Diploma, Universität Kassel, Universität Kassel (2008)
2007
Thesis - Diploma
Schäfer, H.: Herstellung eines löslichen GPCR-Signalkomplexes. Diploma, 83 pp., Universität Kassel, Kassel (2007)
Thesis - Diploma
Schleidt, P.: Charakterisierung von durch gezielten Aminosäureaustausch generierten Varianten der Chinol:Fumarat-Reduktase aus Wolinella succinogenes. Diploma, 70 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2007)
2006
Thesis - Diploma
Wilk, L.: Structure and Function of Plants' Minor Light-Harvesting Complexes. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2006)
Thesis - Diploma
Lößner, C.: Produktion, Isolierung und Charakterisierung von rekombinanten NCS -Transportern in Escherichia coli. Diploma, 102 pp., Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2006)
Thesis - Diploma
Dück, B.: Ein Biosensor für die Grundlagenforschung und die pharmakologische Wirkstoffsuche an Ionenkanälen. Diploma, 71 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2006)
Thesis - Diploma
Weiss, F.: Kristallisation von Mutanten eines Membrantransportproteins. Diploma, 68 pp., Fakultät für Chemie und Pharmazie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen (2006)
Thesis - Diploma
Hakulinen, J.: Funktionelle und strukturelle Untersuchung von N-terminal verkürzten und hinsichtlich des Betain-Transports gehemmten Mutanten von BetP aus Corynebacterium glutamicum. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2006)
Thesis - Diploma
Müller, F.: Produktion der C4-Dicarboxylat-Transporter DcuA, DcuB, DcuC und "Transporter" aus Salmonella typhimurium in Escherichia coli. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2006)
Thesis - Diploma
Ressl, S.: Röntgenstrukturelle und elektronenmikroskopische Untersuchungen der Mutanten DN29EEE44-46AAA und DN29EEE44-46AAAY550P des Glycinbetain Transportproteins BetP aus Corynebacterium glutamicum. Diploma, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2006)
2005
Thesis - Diploma
Hiltscher, H.: Generierung durch gezielten Aminosäureaustausch von Varianten der Succinat-Dehydrogenase aus Wolinella succinogenes und deren Charakterisierung. Diploma, 78 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2005)
Thesis - Diploma
Marcia, M.: Purification and Characterization of the Sulfide: Quinone Oxidoreductase and the Cytochrome bd: Quinol Oxidase from Aquifex aeolicus. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2005)
Thesis - Diploma
Schäfer, U.: Untersuchungen zur Interaktion zwischen Cytochrom-bc1-Komplex und Cytochrom c. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2005)
Thesis - Diploma
Berner, N. M.: Produktion der C4-Dicarboxylat-Transporter DcuA, DcuB, DcuC und "Transporter" aus Salmonella typhimurium in Escherichia coli. Diploma, 88 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2005)
Thesis - Diploma
Angerer, H.: Herstellung rekombinanter terminaler aa3- und ba3-Cytochrom-c-Oxidasen von Aeropyrum pernix K1 in Paracoccus denitrificans und Reinigung der Wildtyp-aa3- und ba3-Cytochrom-c-Oxidasen aus Aeropyrum pernix K1. Diploma, 76 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2005)
Thesis - Diploma
Radjainia, M.: Elektronenmikroskopische Studien an dem Transkriptionsfaktor, Stammzellenfaktor und Tumorsuppressorprotein p63. Diploma, 75 pp., Goethe-Universität, Frankfurt (2005)
Thesis - Diploma
Kuhlmann, S.: Untersuchung von TeaBC, der Transporteinheit des osmoregulatorischen TRAP Transporters TeaABC von Halomonas elongata: Expression in E. coli und Aufreinigung für Strukturuntersuchungen. Diploma, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz (2005)
2004
Thesis - Diploma
Muck, J.: Austausch von Aminosäuren in der Transmembran-Untereinheit der Chinol: Fumarat-Reduktase von Wolinella succinogenes und Charakterisierung der Variantenenzyme. Diploma, 55 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
Thesis - Diploma
Böhm, M.: Produktion und Reinigung von Disulfidbrücken-stabilisierten Antikörper-Fv-Fragmenten in Pichia pastoris. Diploma, 121 pp., Fachbereich 14: Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
Thesis - Diploma
Krettler, C.: Optimierung der Reinigung des humanen β2-adrenergen Rezeptors nach heterologer Produktion in der methylotrophen Hefe Pichia pastoris. Diploma, 123 pp., Fachbereich Biochemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
Thesis - Diploma
Greening, A.: Influence of divalent transition metal cations on signal generation in voltage-clamp fluorimetric studies on the Na+/K+-ATPase. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
Thesis - Diploma
Rhinow, D.: Biologische cryo-Elektronenmikroskopie mit neuartigen TiSi-Trägerfolien und strukturelle Untersuchungen an 2D-Kristallen des Na+H+ Antiporters aus Methanococcus Jannaschii. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
Thesis - Diploma
Schmeer, H.: Erschließung der Na,K-ATPase α2-Untereinheit von Homo sapiens für die Two-Electrode-Voltage-Clamp-Fluorometry durch die Identifizierung und Charakterisierung einer molekularen Sensorposition. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2004)
2003
Thesis - Diploma
Däubner, T.: Überprüfung der funktionellen Rolle spezifischer Aminosäuren in der Chinol:Fumarat-Reduktase von Wolinella succinogenes durch gerichtete Mutagenese. Charakterisierung der Variantenenzyme. Diploma, 87 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2003)
Thesis - Diploma
Petry, S.: Generation and Characterization of scFV Fragments. Specific for the Cytochrome bc1 Complex. Diploma, 105 pp., Fachbereich 14: Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (2003)
Thesis - Diploma
Loesch, H.: Untersuchungen zur Spannungsabhängigkeit der Photoströme von Bakteriorhodopsin-Mutanten. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2003)
Thesis - Diploma
Riffel, N.: Strukturelle und funktionelle Untersuchungen an BetP, dem Glycinbetain-Transporter aus Corynebacterium glutamicum. Diploma, 123 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Institut für Biochemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2003)
2002
Thesis - Diploma
Spielmann, A.: Untersuchungen zur Struktur-Funktionsbeziehung bei der physiologischen Regulation der Na+/K+-Pumpe unter Einsatz von elektrophysiologischen Techniken (Voltage-Clamp) an genetisch veränderten Na+/K+-Pumpen. Diploma, 147 pp., Fachhochschule Gießen-Friedberg, Bereich Gießen, Fachbereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie, Gießen (2002)
Thesis - Diploma
Jost, C.: Untersuchungen zu Struktur-/ Funktionsbeziehungen im Cytochrome-bc1-Komplex. Diploma, 75 pp., Goethe-Universität, Frankfurt (2002)
Thesis - Diploma
Jost, C.: Untersuchungen zu Struktur-/Funktionsbeziehungen im Cytochrom-bc1-Komplex. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2002)
Thesis - Diploma
Juhnke, H.: Gezielter Austausch von Aminosäuren im Membrananker der Chinol: Fumarat-Reduktase von Wolinella succinogenes . Charakterisierung der Variantenenzyme. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2002)
Thesis - Diploma
Pöckel, D.: Funktionsanalyse von punktmutierten neuronalen Glutamattransportern. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2002)
Thesis - Diploma
Schröder-Lang, S.: Untersuchungen zur postulierten Interaktion zwischen dem "cystic fibrosis transmembrane conductance regulator" (CFTR) und dem endogenen calciumaktivierten Chloridkanal (CaCC) in Oocyten von Xenopus laevis. Diploma, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt (2002)
Thesis - Diploma
Wozniak, A.: Elektrophysiologische Charakterisierung des Prolin Carriers aus Escherichia coli an festkörperunterstützten Membranen. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2002)
2001
Thesis - Diploma
Meesters, C.: Identifizierung der Extramembrandomänen im Na+/H+-Antiporter NhaA von E. coli durch Markierung mit Goldpartikel und Antikörperfragmenten an 2D-Kristallen. Diploma, 73 pp., Institut für Allgemeine Botanik, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2001)
Thesis - Diploma
Hanekop, N.: Phospholipidbindung im Cytochrom bc1-Komplex. Diploma, 73 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (2001)
Thesis - Diploma
Eschenröder, N.: Selection and production of membrane protein specific scFv fragments using phage display library. Diploma, 85 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (2001)
Thesis - Diploma
Hofacker, M. M.: Gezielter Austausch von Aminosäuren im Bereich des distalen Häms der Fumarat-Reduktase von Wolinella succinogenes. Diploma, 76 pp., Fachbereich Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2001)
Thesis - Diploma
Sauer, U. S.: Gezielter Ausstausch von Aminosäuren im Bereich des proximalen Häms der Fumarate-Reduktase von Wolinella succinogenes. Diploma, 100 pp., Fachbereich chemische und pharmazeutische Wissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2001)
2000
Thesis - Diploma
Standfuß, J.: Untersuchung zur Stabilisierung des Trimers von rekombinantem Light Harvesting Complex II. Diploma, 62 pp., Institut für allgemeine Botanik, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2000)
Thesis - Diploma
Jursa, J.: Heterologe Produktion des humanen P2X7-Purinozeptors in Baculovirus-infizierten Insektenzellen. Diploma, 94 pp., Fachbereich Biologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2000)
Thesis - Diploma
Seifert, C.: Herstellung von Fab-Fragmenten zur Charakterisierungdes Cytochrome bc1-Komplexes aus Saccharomyces cerevisiae und des Na+/H+-Austauschers aus Escherichia coli. Diploma, 126 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2000)
1999
Thesis - Diploma
Zachariae, U.: Chinonreduktion durch membranständige Enzyme - Simulationen am photosynthetischen Reaktionszentrum von Rhodopseudomonas viridis. Diploma, 69 pp., Fakultät für Chemie, Technische Universität München, München, Germany (1999)
Thesis - Diploma
Uhlenbrock, K.: Produktion von Disulfidbrücken-stabilisierten Antikörper Fv-Fragmenten in der methylotrophen Hefe Pichia pastoris: Klonierung, Expression und Charakterisierung. Diploma, 125 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1999)
Thesis - Diploma
Kuglstatter, A.: Röntgenkristallographische Untersuchungen am photosynthetischen Reaktionszentrum des Purpurbakteriums Rhodobactersphaeroides: Punktmutationen und Kofaktoraustausch. Diploma, 86 pp., Fachbereich Physik, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1999)
Thesis - Diploma
Krug von Nidda, T.: Zweidimensionale Kristallisation und Strukturuntersuchung am Photosystem-II-Reaktionszentrum. Diploma, 63 pp., Naturwissenschaftliche Fakultät III, Biologie und Vorklinische Medizin, Universität, Regensburg (1999)
1998
Thesis - Diploma
Leucht, C.: Untersuchungen zur Expression von Antikörper-Fv-Fragmenten in Escherichia coli und Pichia pastoris. Diploma, 111 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie, Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1998)
Thesis - Diploma
Grimm, C.: Die Kristallstruktur der Formylmethanofuran: Tetrahydromethanopterin-Formyltransferase aus Methanosarcina barkeri. Diploma, 72 pp., Institut für Mikrobiologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1998)
Thesis - Diploma
Lüpfert, C.: Phosphorylierung der Na+,K+-ATPase mit Phosphationen: Untersuchung der Kinetik mit dem Fluoreszenzfarbstoff RH421. Diploma, 92 pp., Fachbereich Chemie/Biochemie, Freie Universität Berlin, Berlin (1998)
1997
Thesis - Diploma
Grode, L.: isolierung und Charakterisierung der H+/K+-ATPase aus Schweinemägen. Diploma, 80 pp., Zoologisches Institut, Ak. Zell- und Entwicklungsbiologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
Thesis - Diploma
Kapaun, G.: Röntgenkristallographische Untersuchungen am Reaktionszentrum von Rhodobacter sphaeroides: hochaufgelöste Wildtypstruktur und Cofaktor-Austausch. Diploma, 115 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
Thesis - Diploma
Reinhart, C.: Gezielte Mutagenese des calciumbindenden Proteins Calsequestrin aus dem Kaninchen-Skelettmuskel. Diploma, 116 pp., Fachbereich Biologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
Thesis - Diploma
Roßmanith, T.: Optimierung der Klonierung und Expression von Fv-Fragmenten. Diploma, 118 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
Thesis - Diploma
Röhrig, S. C.: Versuche zur Aufreinigung des heterolog exprimierten 5-HT5A-Serotonin-Rezeptors. Diploma, 146 pp., Fachbereich Biologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
Thesis - Diploma
Schrader, M.: Elektrogener K+-,Rb+-Transport durch die Kdp-AtPase (G232D-Mutante) von Escherichia coli. Diploma, 73 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1997)
1996
Thesis - Diploma
Schedletzky, T.: Charakterisierung des P2X1-Rezeptors aus der Ratte nach heterologer Expression in Insektenzellen. Diploma, 129 pp., Fachbereich Biologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1996)
Thesis - Diploma
Müller, M.: Biochemische Charakterisierung des Fc-hIL-4R-Fusionsproteins. Diploma, 128 pp., Fachbereich Chemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1996)
Thesis - Diploma
Knies, B.: Paracoccus denitrificans: Cytochrome c Isolierung und Untersuchungen zur Wechselwirkung mit Cytochrome c Oxidase. Diploma, 63 pp., Fachbereich Chemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1996)
Thesis - Diploma
Dubberke, R.: Einfluß epileptogener Substanzen auf die Na,K-ATPase in Oozyten des Krallenfrosches Xenopus laevis. Diploma, 111 pp., Fachbereich Physik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1996)
1995
Thesis - Diploma
Schmitz, A. A. P.: Synthese einer Affinitätsmatrix zur Aufreinigung eines heterolog produzierten Serotoninrezeptors. Diploma, 95 pp., Fachbereich Chemie, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Germany (1995)
Thesis - Diploma
Behr, J. C.: Expression und Charakterisierung des m3 muskarinischen Acetylcholinrezeptors aus der Ratte in Baculovirus-infizierten Sf9-Insektenzellen. Diploma, 132 pp., Fachbereich Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1995)
Thesis - Diploma
Sauer, G. A.: Messung von Ionenkonzentrationen im Innenohr und Abschätzung der Leitfähigkeiten des Tegmentum Vasculosum bei der Taube. Diploma, 81 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1995)
Thesis - Diploma
Bundschuh, T.: Röntgenkristallographische Untersuchung des Reaktionszentrums von Rhodobacter sphaeroides mit ausgetauschtem Chinon A. Diploma, 114 pp., Institut für Organische Chemiw, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1995)
Thesis - Diploma
Eckstein, U.: Die Wirkung von Inhibitoren von Ionenkanälen auf die Na+/K+-Pumpe: Eine elektrophysiologische Analyse an Oozyten von Xenapus laevis. Diploma, 106 pp., Fachbereich Physik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1995)
1994
Thesis - Diploma
Lorenz, F.: Expression und Charakerisierung des humanen Dopamin-D1A-Rezeptors in Baculovirus-infizierten Insektenzellen. Diploma, 125 pp., Fachbereich Biologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1994)
Thesis - Diploma
Kotitschke, K.: Protein-Design am Retinol-Bindungsprotein. Diploma, 79 pp., Fachbereich Chemie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1994)
Thesis - Diploma
Schätzlein, C.: Produktion rekombinanter Antikörperfragmente mit neuen Effektorfunktionen in Escherichia coli. Diploma, 88 pp., Fakultät für Biologie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität, Würzburg, Germany (1994)
Go to Editor View