
Publications of the Max Planck Institute of Biophysics
Journal Article (12)
1952
Journal Article
5 (2), pp. 166 - 178 (1952)
Reihenuntersuchung des natürlichen Aerosols mittels Elektronenmikroskops. Archiv für Meteorologie, Geophysik und Bioklimatologie Serie A
Journal Article
9 (10), pp. 456 - 462 (1952)
Zur Kenntnis der elektronenoptischen Eigenschaften elektrostatischer Linsen. Optik
Journal Article
25 (298), pp. 550 - 552 (1952)
The limits of the target theory of the biological action of radiation. The British journal of radiology
Journal Article
7b (3), pp. 161 - 163 (1952)
Geiger-Müller‘sche Miniatur-Zählrohre. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Journal Article
76 (4), pp. 382 - 389 (1952)
Das Kryptometer, ein neues Strahlenschutzmeßgerät / The cryptometer, a new control apparatus for radiation protection. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Journal Article
61 (2), pp. 95 - 100 (1952)
Elektronenmikroskopische Studien über micellare Strukturen bei Schmetterlingsschuppen vom Morpho-Typ. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik
Journal Article
87 (3), pp. 476 - 480 (1952)
Kleine transportable Strahlendetektoren mit Niedervoltzählrohren / Small transportable ray detectors with low voltage counting chamber. Strahlentherapie
Journal Article
214 (3), pp. 308 - 315 (1952)
Morphologische Veränderungen der Erythrocyten bei der Hypotoniehämolyse / Morphologic changes of erythocytes in hemolysis caused by hypotonic solutions. Naunyn-Schmiedebergs Archiv fur Experimentelle Pathologie und Pharmakologie
Journal Article
61 (3), pp. 172 - 179 (1952)
Über die Farbabhängigkeit der Vergrößerung beim Elektronikmikroskop als störendem Fehler bei der Untersuchung dickerer Objekte. Zeitschrift für Wissenschaftliche Mikroskopie und für Mikroskopische Technik
Journal Article
76 (3), pp. 256 - 258 (1952)
Deutsche Röntgengesellschaft: Richtlinien für die Anwendung offener radioaktiver Präparate (vor allem künstlich radioaktiver Isotope) in medizinischen Betrieben. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Journal Article
76 (Suppl), pp. 64 - 65 (1952)
Radioaktive Isotope / Radioactive isotopes. Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen
Journal Article
76 (Supplement), pp. 61 - 62 (1952)
Methodik der Strahlenschutzmessungen unter Verwendung neuer Instrumente / Determination methods in radiation protection with use of new instruments. RöFo-Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren Thesis - PhD (4)
1952
Thesis - PhD
Besonders lichtstarke Monochromatoren für die Bestrahlung biologischer Objekte im UV-Spektralbereich. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - PhD
Eine Thermonadel für Temperaturmessungen innerhalb der lebenden Zelle. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - PhD
Untersuchung über den Einfluß von Ultraschellwellen und von Wärme auf den Stoffwechsel überlebender Gewebe. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - PhD
Entwicklung eines Röntgenspektrographen unter Verwendung eines Geiger-Müller-Zählrohres zur Bestimmung des Schwächungskoeffizienten an Geweben. Dissertation, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - Habilitation (1)
1952
Thesis - Habilitation
Neue Probleme des allgemeinen Strahlenschutzes. Habilitation, 17 pp., Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - Diploma (2)
1952
Thesis - Diploma
Beiträge zur Bestimmung kleinster radioaktiver Alph-Aktivitäten mit Hilfe der photgraphischen Bahnspurdarstellung. Diploma, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1952)
Thesis - Diploma
Elektrodenform und optisches Verhalten von statischen Elektronenlinsen. Diploma, Naturwissenschaftliche Fakultät, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (1952)