
Publications of the Max Planck Institute of Biophysics
Journal Article (24)
1963
Journal Article
8 (3), pp. 129 - 138 (1963)
Grundlagen und strahlenbiologische Anwendungen der Elektronen-Spin-Resonanz-Meßmethode. Biomedizinische Technik
Journal Article
1, pp. 154 - 166 (1963)
Zur Frage einer kleinsten biologisch wirksamen Dosis. Koloniebildungsfähigkeit von E. coli B nach Röntgenbestrahlung. Biophysik
Journal Article
1 (3), pp. 189 - 197 (1963)
Zur Strahlenwirkung auf Diphosphorpyridinnucleotid. I. Indirekte Strahlenwirkung. Biophysik
Journal Article
1, pp. 143 - 153 (1963)
Über die elektrische Kapazität der Zellmembran und die Leitfähigkeit des Zytoplasmas von Ehrlich-Aszitestumorzellen. Biophysik
Journal Article
199, pp. 162 - 163 (1963)
Continued X-ray Microanalysis of Radioactive Fall-out Particles during the Year 1962. Nature
Journal Article
121, pp. 443 - 449 (1963)
Die Wirkung von Röntgenstrahlen auf das UV-Absorptionsspektrum von DNS-Lösungen / The effect of roentgen rays on the UV absorption spectrum of DNA solutions. Strahlentherapie
Journal Article
198 (4884), pp. 960 - 962 (1963)
Naturally Occurring Alpha-Emitting Nuclides in the Human Body. Nature
Journal Article
1 (2), pp. 123 - 134 (1963)
Zulässige Konzentrationen radioaktiver Spaltprodukte in Luft, Trinkwasser und Lebensmitteln für die Bevölkerung / Permissible concentrations of radioactive fission product in air, drinking water, and food for the general population. Biophysik
Journal Article
1 (2), pp. 87 - 95 (1963)
Nachreaktionen bei röntgenbestrahltem Lysin / Secondary reactions on x-irradiated lysine. Biophysik
Journal Article
1, pp. 96 - 107 (1963)
Reaktionskinetische Untersuchungen an einem strahlenchemischen System mit kontinuierlicher und impulsmodulierter Röntgenstrahlung I. Biophysik
Journal Article
1 (2), pp. 73 - 77 (1963)
Erzeugung ultraweicher Röntgenstrahlen mit Spannungen um 200 Volt. Biophysik
Journal Article
121, pp. 1 - 4 (1963)
Friedrich Dessauer, 1881-1963. Strahlentherapie
Journal Article
18 (4), pp. 409 - 420 (1963)
Application of the target theory to multistep reactions. Radiation Research
Journal Article
1 (1), pp. 1 - 10 (1963)
Zum Zeitverhalten von Elektronenresonanzsignalen in röntgenbestrahltem Federkeratin. Biophysik
Journal Article
1 (1), pp. 60 - 72 (1963)
Die durch Röntgenstrahlen induzierte elektrische Leitfähigkeit in dem PVC-Kunststoff „Trovidur “. Biophysik
Journal Article
18 (2), pp. 110 - 114 (1963)
Die indirekte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Aminosäuren II. Bestrahlung von Tryptophan. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Journal Article
6 (5), pp. 473 - 480 (1963)
Die Hemmung des Einbaus von Radiokohlenstoff aus 2-14C-Azetat in Proteine Bei Röntgenbestrahlung von Escherichia Coli B. International Journal of Radiation Biology
Journal Article
50, pp. 615 - 616 (1963)
γ-spektrometrische und radiochemische Analyse von Fall-out-Proben vom Herbst 1962. Naturwissenschaften
Journal Article
50 (6), pp. 219 - 220 (1963)
Über das Verhältnis des unelastischen zum elastischen Gesamtstreuquerschnitt für Elektronen bei den Arbeitsbedingungen der Elektronenmikroskopie. Naturwissenschaften
Journal Article
53 (1), pp. 22 - 28 (1963)
Über den Feinbau der Schillerhaare des Polychaeten Aphrodite Aculeata L. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere
Journal Article
18b (1), pp. 23 - 25 (1963)
Über den Einfluß der Kulturbedingungen auf die Strahlenempfindlichkeit der Glucoseoxydation in Bacterium cadaveris. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Journal Article
18 (1), pp. 23 - 25 (1963)
Über den Einfluß der Kulturbedingungen auf die Strahlenempfindlichkeit der Glucoseoxydation in Bacterium cadaveris. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences
Journal Article
8 (1), pp. 25 - 32 (1963)
Quantenmechanische Verstärker (Maser und Laser) und ihre biologische Anwendung. Biomedizinische Technik
Journal Article
8 (1), pp. 14 - 24 (1963)
Anwendung monochromatischer UV-Strahlung in Biologie und Medizin. Biomedizinische Technik Thesis - PhD (4)
1963
Thesis - PhD
Für die Bevölkerung zulässige Konzentrationen radioaktiver Spaltprodukte in Luft, Trinkwasser und Lebensmitteln. Dissertation, 86 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - PhD
Über die Strahlenempfindlichkeit von Bakterien (Zur Frage der kleinsten biologisch wirksamen Strahelendosis). Dissertation, 87 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - PhD
Ein X-Band-Rubin-Molekularverstärker mit einer Betriebstemperatur von 90° K für biophysikalische Anwendungen. Dissertation, 120 pp., Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - PhD
Zur Frage des Frühtodes röntgenbestrahlter Drosophila-Eier (Histologische Untersuchungen). Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - Habilitation (1)
1963
Thesis - Habilitation
Anwendung der Elektronenspinresonanzspektroskopie in der Biophysik. Habilitation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - Diploma (2)
1963
Thesis - Diploma
Nachreaktionen bei röntgenbestrahltem Lysin. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)
Thesis - Diploma
Über die Wechselwirkung zwischen Proteinmolekülen und Elektrolyt-Ionen in wäßrigen Lösungen. Diploma, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main (1963)